Directions
Medimops
friseur-haarfarbe123
Beautywelt
Amazon
Horror Shop
Joom
Karneval-Universe
reBuy
Thalia
Blue Tomato
Notenbuch
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
PayPal
paymorrow
BillPay
Directions
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
La riche Directions ebony
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 21 Tage
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von € 40,00)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
New directions for strings 1
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
La Riché Directions Poppy Red 89 ml
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 120 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
La riche Directions carnation pink
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Bequem und sicher – Haarprodukte von Directions auf Rechnung kaufen
Diskutiert man über die gefragtesten Bezahlmöglichkeiten beim Online-Shopping, wird regelmäßig der Kauf auf Rechnung hervorgehoben. Und das hat viele berechtigte Gründe. Dermaßen viele Extras wie hier bekommt man bei anderen Bezahlsystemen nicht geboten.
Als Erstes ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Darüber hinaus sind die Schnelligkeit und der Komfort zu nennen. Wählt man während des Bestellvorgangs 'Bezahlung auf Rechnung', wird die Ware sofort verschickt - zu Ihnen nach Hause oder, sofern verfügbar, zur nächsten Packstation. Dabei müssen Sie sich bei einem Umtausch nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen. Bei anderen Bezahlmethoden kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.
Gibt es beim Kauf auf Rechnung auch Nachteile?
Eigentlich treten keine auf. Je nach Betrachtungsweise könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als negativen Aspekt nennen. Er kann nämlich nicht immer genutzt werden - etwa dann, wenn der Bestellende bei einer Schufa-Abfrage ein negatives Ergebnis bescheinigt bekommen hat.
Risiken gibt es allenfalls auf Seiten des Verkäufers. Immerhin geht er in Vorleistung im Voraus, was die Unsicherheit mit sich bringt, dass seine Rechnung nicht bezahlt wird. Viele Shop-Betreiber beugen dem aber vor, indem sie zum Beispiel mit Zahlungsdienstleistern zusammenarbeiten.
Große Auswahl an Haartönungen von Directions
Bei Directions entdecken Sie eine große Auswahl an Farbcremes, mit denen Sie Ihre Haare ganz leicht tönen können. Die Produkte punkten mit ihrer unkomplizierten Nutzung, ihrer sehr guten Haltbarkeit und ihren kräftigen Farben. Damit bereichern Sie Ihr Outfit zielgerichtet um viele neue Nuancen. Weiterhin entdecken Sie bei Directions eine große Auswahl an Hilfsmitteln und Zubehör für die Hautpflege.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Hintergrund ist dabei, dass die Shop-Betreiber nur zuverlässigen Kunden den Kauf auf Rechnung anbieten wollen. Wenn der Interessent die Bedingungen des Shops nicht erfüllt, kann er die Bezahloption nicht auswählen. In der Regel kann man dann nur noch per Vorkasse bestellen
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Bestellung auf Rechnung ist die, dass man bereits volljährig ist. Da jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, wird auf diesen Punkt in der Regel genau geachtet. Auch bieten nur sehr wenige Shops Rechnungskauf an, ohne zuallererst eine Prüfung der Kreditwürdigkeit durchzuführen. Hilfe holen sie sich dabei in der Regel von Dienstleistungsunternehmen wie Infoscore und der Schufa.
Weiterhin müssen Rechnungsadresse und Lieferanschrift in den meisten Fällen übereinstimmen. So sichert sich der Shop-Betreiber dagegen ab, dass Betrüger das Rechnungsschreiben einfach an Dritte senden lassen. Aus diesem Grund ist bei zahlreichen Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch kein Versand an Packstationen möglich.
Einschränkungen können daneben noch an anderen Stellen auftreten. Vielfach ist zum Beispiel noch eine Anmeldung gefordert. So kann man zwar auf als Gast bestellen, allerdings geht das nicht per Rechnungskauf. In manchen Fällen dürfen auch keine offenen Rechnungen beim selben Anbieter vorliegen. Hier wird der Rechnungskauf entweder komplett abgelehnt oder das Kreditlimit wird um den noch nicht gezahlten Betrag verringert.
Manchmal müssen der Bestellung gegen offene Rechnung schon Bestellungen mit anderen Bezahlmöglichkeiten vorangegangen sein. Die Bestellung auf Rechnung wird erst zur Verfügung gestellt, wenn vorher bereits Käufe zuverlässig mit einer anderen Bezahlmethode abgewickelt wurden. Zu guter Letzt kann es auch sein, dass der Bestellwert geringer als ein festgelegter Maximalwert ausfallen muss. Der ist entweder feststehend oder von den Ergebnissen der Bonitätsprüfung abhängig.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit zum Rechnungskauf?
Ja. Die Möglichkeit besteht bei dem Großteil der Shops, die Sie bei uns entdecken. In der Produktsuche haben wir das jeweils vermerkt. Mit dem Shop- und Produktfilter finden Sie ganz einfach die passenden Verkäufer. Es sei aber beachtet, dass die Kreditwürdigkeit bei Neukunden oft strenger überprüft wird als bei bereits bekannten Käufern. Deshalb haben Bestandskunden meistens die größere Chance.
Wissenswertes über Zahlungsdienstleister
Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So nehmen sie den Shops nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es gibt nämlich stets die Gefahr, dass ein Käufer seine Rechnung nicht bezahlen kann.
Abweichungen gibt es bei Rechnungsstellung und Bezahlvorgang. Die Rechnung wird nicht bei dem Shop, sondern beim Zahlungsdienstleister beglichen. Er versendet oft auch die Rechnung. Es besteht also die Möglichkeit, dass Rechnung und Waren separat voneinander kommen.
Eine weitere Abweichung gibt es bei der Abwicklung von Retouren. Hier informieren Sie sich am besten beim Kundenservice über das Vorgehen. In manchen Fällen müssen Sie im Falle von Teilretouren zunächst den vollen Betrag zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Waren im Anschluss gutgeschrieben.
Wie lange habe ich zum Bezahlen Zeit?
Das hängt von den AGBs des Shops ab. In der Regel beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 2 Wochen. In manchen Fällen fällt der Zeitraum auch länger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Wir haben eine einfach zu bedienende Filterfunktion für Sie, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach der Fälligkeit der Zahlung anordnen können. So werden Ihnen nur diejenigen Artikel aufgelistet, die Ihre Anforderungen erfüllen. Die konkreten Informationen zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Achten Sie auch darauf, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt übereinstimmen müssen. So ist es zum Beispiel möglich, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem ein Zahlungsziel von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ende der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 14 Tagen dennoch erstmal bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen die Mahngebühren entrichten. Deshalb machen Sie idealerweise bereits vor Ablauf des Zahlungsziels Gebrauch von Ihrer Widerrufsmöglichkeit.
Wie funktionieren Widerrufe?
Für den Rückversand ist üblicherweise lediglich ein Retourenschein erforderlich, der dem Paket beigelegt ist. Manchmal müssen Sie auch den Kundenservice anrufen und unter Umständen einen vorgegebenen Versanddienstleister auswählen.
Hinweis: Um Mahnungen zu vermeiden, schicken Sie den Artikel nach der Einreichung eines Widerrufs frühestmöglich zurück und warten Sie nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist. Mitunter ist es nämlich so, dass der Shop den Retoureneingang nicht früh genug an den Zahlungsdienstleister meldet.