Fifa 19
reBuy
Joom
Medimops
Amazon
Voelkner
Foot Store
Sport Kanze
buecher.de
Teamsport Sale
Notenbuch
Thalia
Proshop
Gartentraum
Baur
Impericon
Marktkauf
Milan-Spiele
ManoMano
Decathlon
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
PayPal
BillPay
Fifa 19
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
T-Shirt Copa Panini FIFA USA 1994 World Cup
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Fifa 19 PS4 USK: 0
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Fifa 19
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
FIFA 06 - Road to FIFA World Cup
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Fifa 23
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 21 Tage
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von € 40,00)
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Fifa 19 unkompliziert online bestellen - auf Rechnung
Zuallererst ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Die Rechnung ist erst nach dem Anliefern und Ausprobieren zu begleichen. Abgerundet wird das positive Gesamtbild durch die Schnelligkeit und den hohen Komfort. Die Lieferung beginnt umgehend und Sie müssen sich bei einer Rücksendung nicht erst darum kümmern, wie Sie Ihre Zahlung zurückbekommen.
Da Sie beim Rechnungskauf Ihre Rechnung außerdem immer erst dann bezahlen müssen, wenn die Zahlungsfrist abgelaufen ist, ist diese Bezahlmöglichkeit immer auch ein kurzfristiger Kredit mit Zinsvorteilen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie bei der Bestellung auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Konto- bzw. Kreditkarteninformationen zu übermitteln. Hier verbleiben sämtliche sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei vielen Online-Shops zuverlässige Chiffrierungen, doch gibt es letztlich nie eine vollständige Sicherheit, weswegen es immer sinnvoll ist, kein Risiko einzugehen.

Praktisch keine negativen Aspekte bei der Bestellung auf Rechnung
Verglichen mit den Nachteilen anderer Bezahlmöglichkeiten sind die kleinen Nachteile beim Kauf auf Rechnung problemlos zu verschmerzen. Hier müssen Sie lediglich darauf achten, Ihren Rechnungsbetrag fristgerecht zu bezahlen. Vor allem Zahlungsdienstleister sind schnell beim Versenden von Mahnungen.
Überdies kann angemerkt werden, dass die Bestellung per Rechnung nicht bei allen Bestellungen ausgewählt werden kann. Viele Verkäufer nutzen Bonitätsprüfungen oder stellen anderweitig Profile von Kunden zusammen, die zur Deaktivierung des Rechnungskaufs führen können.
Tatsächliche Risiken findet man höchstens auf der Seite des Verkäufers. Schließlich erbringt er seine Leistung im Voraus, was die Möglichkeit mit sich bringt, dass er auf seinen Unkosten sitzenbleibt. Viele Verkäufer sichern sich aber dagegen ab, indem sie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern suchen.
Welche Voraussetzungen gibt es für den Rechnungskauf?
Man erlebt es manchmal, dass man gerade entspannt Games in einem Online-Shop shoppen und zum Bezahlvorgang wechseln will, da kann der Rechnungskauf mit einem Mal nicht mehr angewählt werden. Normalerweise liegt das an einer Prüfung der Bonität, die unbemerkt neben dem Bestellprozess abläuft.
Da Personen unter 18 Jahren nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, kann der Rechnungskauf im Normalfall nicht genutzt werden. Das ist auch dann der Fall, wenn bei einer Bonitätsprüfung durch ein Dienstleistungsunternehmen wie Infoscore oder die Schufa ein negativer Wert herauskommt.
Auch ein Schutz gegen Betrug ist für viele Shop-Betreiber zentral. Deswegen werden Shop-Besucher mit abweichender Liefer- und Rechnungsanschrift in der Regel keine Bestellungen gegen offene Rechnung angeboten.
Außerdem kann es zahlreiche andere Gründe geben, warum der Kauf auf Rechnung nicht verfügbar ist. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Ist der Rechnungskauf auch außerhalb von Deutschland verfügbar?
Hier ist immer der konkrete Fall zu betrachten. Nicht zur Verfügung steht der Rechnungskauf im Ausland normalerweise, wenn der Shop die Abwicklung nicht an einen Zahlungsdienstleister abgibt. Bonitätsprüfungen und Schufa-Abfragen sind nämlich ausschließlich für den deutschen Raum vorgesehen. Anders ist das bei Zahlungsdienstleistern, die den Kauf auf Rechnung oft auch außerhalb von Deutschland zur Verfügung stellen. Einer Online-Shop-Tour durch die Schweiz und Österreich steht mit ihnen nichts mehr entgegen.
Beachten Sie aber, dass der Kauf auf Rechnung nicht nur aus dem Grund zur Verfügung stehen muss, dass der Shop über den entsprechenden Zahlungsdienstleister abrechnet. Hier kommt es ganz auf die individuellen Vertragsbedingungen an. Stellen Sie aus diesem Grund bei Fragen immer nochmal Rückfragen.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nachzusehen. Hier bekommen Sie nämlich nur diejenigen Shops angezeigt, die in die entsprechende Region gegen offene Rechnung liefern.
Widerruf und kostenloser Rückversand
Für den Rückversand ist üblicherweise lediglich ein Retourenschein erforderlich, der in der Lieferung enthalten ist. Teilweise müssen Sie auch den Kundenservice anrufen und ggf. einen vorgegebenen Versanddienstleister wählen.
Beachten Sie, dass es ein wenig Zeit beanspruchen kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Eingang der Retoure informiert wird. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist. Möglicherweise erhalten Sie sonst einen Mahnbescheid.
Wie lang ist das Zahlungsziel?
Wir bieten Ihnen eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie die Shops ganz unkompliziert nach verschiedenen Zahlungsfristen sortieren können. Hier gibt es nämlich zum Teil erhebliche Differenzen. Während einige Shops 2 Wochen bieten, fordern andere das Geld umgehend. Wieder andere geben 4 Wochen und mehr Zeit.
Beachten Sie auch, dass Widerrufsrecht und Zahlungsziel nicht in jedem Fall übereinstimmen müssen. So kann es z.B. sein, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber dennoch eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ablauf der Frist zurückschicken können, müssen Sie sie nach 14 Tagen trotzdem erst einmal bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen die Mahngebühren entrichten. Deswegen machen Sie am besten bereits vor Ende der Zahlungsfrist Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht.