Korsett auf Rechnung


Korsett
Sie suchen nach einem neuen Korsett als Geschenk oder für sich selbst? Sie können mit wenigen Klicks auf unserer Plattform rechnungskauf.com Ihr neues Korsett ohne Probleme auf Rechnung kaufen. Sie erhalten hier eine Vielzahl an verschiedenen Modellen auf einem Blick. Korsetts gibt es in unterschiedlichen Farben, Designs, Größen und Marken. Sicher ist hier das perfekte Modell für Sie dabei.
Damenmode
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Damenmode in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie ein Korsett auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie ein Korsett auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Korsett
-
Preis
Shops

Joom

Amazon

Sinful

Oh My! Fantasy

Angies Glamour Fashion

Amorelie

Karneval-Universe

Horror Shop

Deiters

Grandado

Bershka

Bluebella

Stoffe.de

Latex-Discount

Eis

Burlesque Dessous

Be Noble

Lovery24

Lookfantastic

Decathlon

Averdo

Vunovu

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

mind. 100 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna

PayPal

paymorrow

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Korsett
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna

Riverty

Ratepay

Paymorrow

PayPal

Obsessive schwarzes Lanelia Korsett sexy durchscheinendes Netz, offen geschnittener BH und stringtanga mit offenem Schritt.
40,90 EUR
Sexy Corsage mit viel Transparenz

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 1.500,00
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
JXCTNNU Bauchweggürtel Gürtel Verstellbarer Taille Cincher Taillenmieder für Fitnesstraining Damen Herren Figurformend Abnehmen Waisttrainer Taillenformer (Schwarz, L (64-72kg))
18,98 EUR
【Bauchweggürtel】Hergestellt aus komfortablem & verstellbarem & dehnbarem 60% Polyester+40% Latex, flexibel und langlebig, was bedeutet, dass es leicht zu reinigen ist, sich an Ihren Körper anpasst und Ihre Haut nicht stört oder reizt. Doppel-Verstellung für die Größenbestimmung Genauigkeit Mesh-Rückseite für Atmungsaktivität. 【Einstellbare Konstruktion】Unsere Taille Trainer für F...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von € 40,00)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Ihre Vorzüge beim Bestellen eines Korsetts auf Rechnung



An erster Stelle ist hier die Einfachheit hervorzuheben. Die Zahlung wird erst einige Zeit nach der Lieferung fällig. Käufer haben also erst einmal mehr als genug Zeit, ihr Korsett anzuprobieren und sich von der Passgenauigkeit und dem Look zu überzeugen.



Weiterhin ist beim Rechnungskauf keine Angabe sensibler Daten notwendig. Hier wird niemand angewiesen, seine Kontodaten weiterzugeben. Zwar werden die übersandten Daten bei vielen Online-Shops verschlüsselt und es gibt moderne Sicherheitssysteme, dennoch gibt es nie eine 100%ige Sicherheit.



Kaum Nachteile beim Kauf auf Rechnung



Eigentlich nicht. Hier kann höchstens angemerkt werden, dass die Bestellung per Rechnungskauf nicht jederzeit nutzbar ist. Viele Verkäufer nutzen Bonitätsprüfungen oder entwickeln anderweitig Kundenprofile, die zur Verweigerung des Rechnungskaufs führen können.



Ein wenig anders sieht das beim Shop-Betreiber aus. Er hat ein gewisses Risiko, wenn er den Kauf auf Rechnung anbietet. Immerhin kann es passieren, dass der Kunde nicht zahlungsfähig ist. Durch den Zusammenschluss mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich aber zuverlässig schützen.


 


Was Sie beim Kauf eines Korsetts beachten sollten



Man unterscheidet verschiedene Arten von Korsetten: das Taillenkorsett, das Unterbrustkorsett, , das Halbbrust- und das Volbrustkorsett. Das Taillenkorsett reicht von der Hüfte bis unter die Brust. Es verringert die Taillenweite, wodurch die Hüfte gut betont wird. Gut geeignet ist es für schlanke bis kräftige Figuren. Das Unterbrustkorsett geht etwas höher als das Taillenkorsett. Es ist gut für schlanke Frauen mit kleinen Brüsten geeignet.



Das Halbbrustkorsett ist etwas länger als das Taillenkorsett und bedeckt die halbe Brust bis kurz unter oder über die Brustwarzen. Dieses Korsett ist gut für größere Brüste. Sie werden optimal in Szene gesetzt. Das Vollbrustkorsett schließlich bedeckt alles. Es ist vor allem für Frauen mit Kurven geeignet.


 


Rechnungskauf bei Erstbestellung - geht das?



Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Prüfung der Bonität ist hier üblicherweise nur ein bisschen strenger. Schauen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.


 


Kann ich ein Korsett ohne Schufa auf Rechnung bestellen?



Bonitätsabfragen und/oder Schufa-Abfragen gehören bei den meisten Shops zum Standardvorgehen. Immerhin wollen sie nur die Kunden beliefern, die ihre offenen Rechnungen auch fristgemäß begleichen. Üblicherweise wird die Prüfung bereits im Rahmen des Bestellvorgangs im Hintergrund durchgeführt, sodass man die Bestellung auf Rechnung bei negativem Resultat gar nicht erst angezeigt bekommt. Manchmal findet diese Überprüfung erst am Ende des Bestellvorgangs statt. Bei einer Überprüfung mit negativem Resultat werden Sie hier erst später zu einer Vorkassezahlung aufgefordert. Mitunter finden diese Überprüfungen auch erst ab bestimmten Bestellbeträgen statt oder wenn es sonst Unregelmäßigkeiten gab. Hier können Sie also auch Glück haben.


 


Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern



Viele Shops legen Wert auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So stellen sie sicher, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da das aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie oft an spezielle Zahlungsdienstleister ausgelagert, die alles übernehmen, inkl. der Rechnungsbegleichung.



Dass ein Zahlungsdienstleister eingebunden ist, erkennt der Kunde an Bezahloptionen wie "Rechnungskauf über Klarna" oder "Rechnungskauf über BillPay". Auf den Bestellvorgang im Online-Shop wirkt sich die Auswahl erst einmal nur marginal aus. Oft sind lediglich ein paar zusätzliche Daten wie das Geburtsdatum und die Telefonnummer anzugeben und unter Umständen auch die AGB des Dienstleisters zu bestätigen. Zu den wichtigsten Anbietern gehören BillPay, Klarna, Paymorrow, Payolution, RatePay und PayPal Plus.


 


Widerruf und kostenloser Rückversand



Der Rückversand der bestellten Artikel läuft meistens über einen Retourenschein ab, der dem Paket beiliegt. Ab und zu kann es auch nötig sein, sich für einen bestimmten Versanddienstleister zu entscheiden oder sich vorher mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen.



Lassen Sie sich mit dem Zurückschicken nicht kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist Zeit, vor allem, wenn die Rechnungsbestellung über einen Zahlungsdienstleister abläuft. Der Shop muss das Eintreffen der Rücksendung nämlich erst noch an den Zahlungsdienstleister melden, was mitunter ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn die Information erst nach Ablauf der Widerrufsfrist beim Zahlungsdienstleister eingeht, kann es sein, dass Sie trotzdem eine Mahnung bekommen.


 


Die wichtigsten Informationen zum Zahlungsziel



Entscheidend sind hier die Geschäftsbedingungen des Shops. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. Manchmal ist der Zeitraum auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Auslieferung der Ware fällig. Wir haben eine einfach zu bedienende Filterfunktion für Sie, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Fälligkeit sortieren können. So werden Ihnen nur die Artikel aufgelistet, die Ihre Anforderungen erfüllen. Die konkreten Informationen zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.



Berücksichtigen Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt übereinstimmen müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar eine verlängerte Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber dennoch ein Zahlungsziel von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie Ihr Korsett also kurz vor Ablauf der Frist zurückschicken können, müssen Sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal den Rechnungsbetrag bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen Gebühren bezahlen. Deswegen machen Sie idealerweise schon vor Ablauf des Zahlungsziels Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht.