Paw Patrol
Medimops
Herding
Berliner Zinnfiguren
Joom
Amazon
Baby & Family
TTW Offroad Store
Thalia
Candimondo
Baur
PKWTeile
Ambiendo
Horror Shop
Kofferworld
Ankerkraut
Tuning Fanatics
Retourendealer
Kutami
buecher.de
Outdoorspezial
Deiters
Kotters
Tackle Deals
Quelle
ManoMano
Golfshop
Proshop
Close Up
Koffer-To-Go
Voelkner
Shoezuu
Epoxy
Skateshop24
Karneval-Universe
ALTERNATE
idee+spiel
Schulsachen
reBuy
Neptunmaster
Speed Reifen
Exondo
Kamin-Store24
Outfits24
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
PayPal
Paysafe Pay Later
paymorrow
ratepay
BS Payone
BillPay
Paw Patrol
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PayPal
Klarna
BS Payone
Paymorrow
Billpay
Riverty
Paysafe Pay Later
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Rührei (Paw Patrol: Zuma)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Paw Patrol Poster Crests
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Paw Patrol - Mission Paw
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Bike Fashion Siwi-Wimpel Bike Fashion Paw Patrol Geteilt
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Paw-Patrol-Produkte ganz einfach online bestellen - auf Rechnung
Fragt man nach den gefragtesten Bezahlmöglichkeiten beim Bestellen im Internet, wird in der Regel der Rechnungskauf genannt. Und dafür gibt es viele gute Gründe. Derart viele Shopping-Vorteile wie hier entdeckt man bei anderen Bezahlvarianten nicht.
An erster Stelle ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Man muss den Rechnungsbetrag erst nach der Lieferung bezahlen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie beim Bestellen auf Rechnung nicht verpflichtet sind, Kontodaten weiterzusenden. Hier verbleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei dem Großteil der Shops verlässliche Verschlüsselungen, doch gibt es letztlich nie eine vollständige Sicherheit, weshalb es sich immer anbietet, kein Risiko einzugehen.
Kaum Nachteile bei der Bestellung auf Rechnung
Als Nachteil ist beim Kauf auf Rechnung höchstens zu betonen, dass schnell Mahnspesen erhoben werden können, wenn Sie nicht rechtzeitig bezahlen. Das gilt vor allem bei Zahlungsdienstleistern. Die sind in der Regel sehr schnell beim Versenden von Mahnungen. Verglichen mit den Nachteilen anderer Bezahlmöglichkeiten ist das aber noch absolut vertretbar.
Wenn man denn so will, könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als nachteiligen Aspekt anführen. Er kann nämlich nicht immer genutzt werden - etwa dann, wenn der Bestellende bei einer Prüfung seiner Bonität ein negatives Ergebnis bescheinigt bekommen hat.
Tatsächliche Risiken liegen höchstens der Shop-Besitzer. Schließlich erfolgt die Erbringung seiner Leistung im Voraus, was die Möglichkeit birgt, dass er sein Geld nicht erhält. Viele Verkäufer sichern sich aber dagegen ab, indem sie mit Zahlungsdienstleistern zusammenarbeiten.
Unter welchen Bedingungen kann ich auf Rechnung kaufen?
Shop-Betreiber müssen sich vor Betrügern schützen. Deshalb können bei den meisten Shops nur die Kunden gegen offene Rechnung bestellen, deren Lieferanschrift ihrer Rechnungsadresse entspricht.
Da Personen unterhalb des 18. Lebensjahrs nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, steht ihnen der Kauf auf Rechnung normalerweise nicht zur Verfügung. Das gilt auch dann, wenn bei einer Bonitätsprüfung durch einen externen Dienstleister wie Infoscore oder die Schufa ein negativer Wert herauskommt.
Bestehen unbezahlte Rechnungsbeträge, ist der Rechnungskauf außerdem auch oft entweder gar nicht oder nur in eingeschränktem Maße verfügbar. Hier ist es zum Beispiel möglich, dass das Kreditlimit um den noch offenen Betrag reduziert wird.
Mitunter legen die Shop-Betreiber auch Wert darauf, etwas mehr über ihre Kunden zu wissen. Das drückt sich z. B. dergestalt aus, dass man vorher schon verlässlich andere Bezahlmöglichkeiten genutzt haben muss, ehe der Rechnungskauf freigeschaltet wird. Abschließend wird manchmal auch noch festgelegt, dass man nur bis zu einem bestimmten Maximalwert per Rechnungskauf bestellen darf. Der ist entweder festgelegt oder er hängt vom Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung ab.
Haben auch Neukunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen?
Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Rechnungskauf bei der Erstbestellung genutzt werden kann. Bei dem Großteil der Shops ist das kein Problem. Lediglich die Bonitätsprüfung ist oft ein wenig strenger.
Wie läuft eine Warenrücksendung ab?
Wegen des Rückversandscheins, der den meisten Paketen beiliegt ist die Rücksendung in der Regel unkompliziert. Kleben Sie ihn einfach auf das Paket und geben Sie ihn beim Versandunternehmen ab.
Beachten Sie: Um Mahngebühren zu vermeiden, senden Sie das Produkt nach der Einreichung eines Widerrufs so früh wie möglich zurück und lassen Sie sich nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist Zeit. Mitunter kommt es nämlich vor, dass der Shop den Retoureneingang nicht früh genug an den Zahlungsdienstleister meldet.
Auf den Widerrufszeitraum achten
Gesetzlich ist ein Widerrufszeitraum von 2 Wochen festgelegt. Nicht wenige Shops gehen aber deutlich darüber hinaus. Damit Sie nicht immer erst unter den AGB der jeweiligen Shops nachsehen müssen, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengetragen.
Beschränkungen gibt es allerdings auch. So sind beispielsweise personalisierte Produkte oder Lebensmittel oft vom Widerruf ausgeschlossen. Auch kann es Abzüge bei der Rückzahlung geben, wenn der Artikel nicht in einwandfreiem Zustand zurückgeschickt wurde.
Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung unmittelbar nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns gibt es eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach der Fälligkeit der Zahlung sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Produkte angezeigt, die Ihren Vorgaben genügen. Die konkreten Informationen zum Zahlungsziel haben wir unter jedem Shop transparent zusammengetragen.
Weitere Bezahlmethoden
Bei eingehender Betrachtung festigt der Einkauf gegen offene Rechnung schnell seinen Ruf als einfachste Bezahlvariante. Gelegentlich kommt es aber vor, dass man wegen nicht ausreichender Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf andere Bezahlmöglichkeiten zurückgreifen muss. Auch dann stehen Ihnen bei den Shops zahlreiche Varianten mit ihren ganz eigenen Vorzügen zur Verfügung.
Oft kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zum Einsatz. Hier kann der Käufer z. B. innerhalb von 6 Wochen ganz einfach zurücküberweisen lassen, wenn es Unregelmäßigkeiten gegeben hat. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Shop-Betreiber veranlasst die Buchung selbst. Ein weiterer Pluspunkt sind die kaum vorhandenen Einschränkungen. Im gesamten SEPA-Zahlungsraum steht die Bezahlmethode auch über Ländergrenzen hinweg zur Verfügung. Der Kontoeigentümer muss aber immer dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.
Beliebt ist auch der Kauf auf Raten. Die finanzielle Belastung lässt sich besser aufteilen und es gibt nicht so viele Einschränkungen wie bei einem Bankkredit. Demgegenüber ist man nicht so flexibel und es besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.