Schulrucksack
Kofferworld
Taschen24
Ordnung und mehr
Koffer-To-Go
Jumpnshoez
Schulsachen
Amazon
Sportolino
Koffer.de
Anndora Sonnenschirme
Marktkauf
FC Bayern DE
Top12
Joom
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
PayPal
Keiner
Unzer
Schulrucksack
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
PayPal
BS Payone
Paymorrow
Satch Air Schulrucksack Coral Reef
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paypal
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal, Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen bei PayPal/14 Tagen bei Klarna
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand (ab 100€)
Spirit Schulrucksack Polizei
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paypal
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 2 3 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Bequem und risikolos - Schulrucksack auf Rechnung shoppen
Der Kauf auf Rechnung gehört ganz klar zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten Pluspunkten. Nirgendwo sonst bekommt man so viel Sicherheit. Und dafür gibt es zahlreiche Gründe.
An erster Stelle ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Man muss erst nach der Lieferung zahlen. Ihre Kinder können den Schulrucksack also erst einmal aufsetzen und prüfen, ob er Ihnen auch richtig passt und steht. Gefällt er nicht, schicken Sie ihn einfach wieder zurück.
Darüber hinaus sind die Schnelligkeit und der Komfort hervorzuheben. Wählt man beim Bestellen 'Bezahlung auf Rechnung', wird die Ware sofort verschickt - zu Ihnen nach Hause oder, sofern verfügbar, zu einer Packstation. Dabei müssen Sie sich im Falle einer Rückgabe nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihre Zahlung zurückbekommen. Bei anderen Bezahlmöglichkeiten kann das einen großen Zeit- und Nervenaufwand mit sich bringen.
Tipps zur Auswahl eines Schulrucksacks
Wichtig ist zunächst einmal, dass der Schulrucksack alle Kriterien der Industrienorm DIN 58124 erfüllt. Darin steht unter anderem, dass wenigstens 20 Prozent der sichtbaren Flächen der Vorder- und Seitenteile fluoreszieren. So ist sichergestellt, dass Auto- und Radfahrer Ihre Kinder auch bei schlechtem Wetter immer optimal sehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Stabilität. Wenn die Norm erfüllt ist, wissen Sie, dass alle Nähte sauber verarbeitet sind, sodass auch schwerere Bücher problemlos transportiert werden können.
Gleichzeitig sollte der Rucksack auch möglichst leicht sein. Immerhin ist der junge Kinderrücken noch sehr empfindlich für Belastungen. Ein guter Richtwert sind hier 1,3 kg. Das gefüllte Gewicht sollte 10 – 12 Prozent des Körpergewichts Ihres Kindes nicht übersteigen.
Praktisch keine Nachteile bei der Bestellung auf Rechnung
Verglichen mit den Nachteilen von anderen Bezahlmöglichkeiten sind die kleinen Nachteile beim Rechnungskauf durchaus zu verschmerzen. Hier legen wir Ihnen nur nahe, Ihre Rechnung fristgerecht zu bezahlen. Vor allem Zahlungsdienstleister sind schnell beim Schicken von Mahnungen.
Weiterhin könnte kritisiert werden, dass die Bestellung per Rechnung nicht immer genutzt werden kann. Zahlreiche Verkäufer nutzen Bonitätsprüfungen oder entwickeln auf andere Arten Profile des Kunden, die die Bezahlmethode Rechnungskauf ausschließen können.
Darüber hinaus kann der Käufer hier völlig unbesorgt sein. Nur der Shop-Betreiber muss Risiken wie ausbleibende Zahlungen in Kauf nehmen. Mit unterschiedlichsten Sicherheitsmaßnahmen wie der Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich jedoch unkompliziert schützen.
Wieso kann ich nicht auf Rechnung shoppen?
Die Bestellung per Rechnung ist für immer mehr Menschen fester Bestandteil des Online-Shoppings. Da ärgert man sich umso mehr, wenn die einfach zu bedienende Bezahlvariante auf einmal nicht mehr zur Verfügung steht. Normalerweise ist dafür eine Bonitätskontrolle im Hintergrund des Bestellprozesses verantwortlich.
Ein Rechnungskauf kann darüber hinaus natürlich aus vielen anderen Gründen gesperrt sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Steht der Kauf auf Rechnung auch neuen Kunden zur Verfügung?
Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden genutzt werden kann. Bei dem Großteil der Shops ist das ganz unproblematisch. Nur die Kreditwürdigkeitsprüfung ist in der Regel ein wenig genauer.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Viele Shops verlassen sich auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. Auf diese Weise gehen sie sicher, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da das aber einen gewissen Kosten- und Zeitaufwand mit sich bringt, wird sie in den meisten Fällen an Zahlungsdienstleister ausgelagert, die sich um alle anfallenden Arbeiten kümmern, inklusive der Rechnungsbegleichung.
Differenzen gibt es bei der folgenden Rechnungsstellung und dem Bezahlen. Die Rechnung wird nicht bei dem Betreiber des Shops, sondern beim Zahlungsdienstleister bezahlt. Er schickt einem normalerweise auch das Rechnungsschreiben. Es besteht also die Möglichkeit, dass Rechnung und Lieferung getrennt voneinander bei Ihnen eintreffen.
Eine weitere Abweichung gibt es für den Käufer bei der Abwicklung von Rücksendungen. Hier sollten Sie sich beim Service des Shops über das Vorgehen informieren. Manchmal müssen Sie im Falle von Teilrücksendungen zuerst die volle Bestellsumme zahlen und Sie bekommen den Betrag im Anschluss gutgeschrieben.
Rechnungskauf über den Shop oder den Zahlungsdienstleister?
Sie wollen sich nur diejenigen Zahlungsdienstleister anzeigen lassen, die am vorteilhaftesten für Sie sind? Dann nutzen Sie einfach unsere praktische Filterfunktion. Damit ordnen Sie ganz bequem nach den verschiedenen Dienstleistern. Auch nach Widerrufsfrist, Zahlungsziel und kostenlosem Rückversand können Sie hier sortieren lassen.
Wie läuft eine Warenrücksendung ab?
Die Rücksendung der bestellten Artikel erfolgt meistens ganz unkompliziert über einen Retourenschein, der dem Paket beigelegt ist. Mitunter kann es auch notwendig sein, ein vorgegebenes Versandunternehmen zu wählen oder sich vorher mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen.
Beachten Sie: Um Mahnungen zu vermeiden, schicken Sie den Artikel nach einem Widerruf frühestmöglich zurück und warten Sie nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist. Mitunter wird der Eingang der Retoure nämlich nicht früh genug an den Zahlungsdienstleister gemeldet.
Wenn Sie Informationen dazu suchen, müssen Sie nicht erst langwierig die Geschäftsbedingungen der verschiedenen Shops durchsuchen. Wir haben die wichtigsten Details übersichtlich für Sie zusammengetragen.