Solotica auf Rechnung


Solotica
Beim Suchen nach nach Solotica-Kontaktlinsen haben einfach noch nicht die Linse gefunden, die Ihnen zusagt und zu Ihnen passt? Die Linsen sind nicht nur zum Karnebal beliebt, sondern auch zum täglichen Gebrauch, ob Sie nun die Linsen mit oder ohne Stärke tragen wollen, bei uns finden Sie ihr LIeblingsmodell.
Kontaktlinsen & Brillen
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Kontaktlinsen & Brillen in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie Soloticas auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Solotica Kontaktlinsen auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Solotica
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Bequem und ohne Risiko – Kontaktlinsen von Solotica auf Rechnung bestellen



Als erster Vorteil ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Vor Ablauf des Zahlungsziels muss man nicht zahlen. Richtig rund wird das Gesamtbild durch den hohen Komfort und die Schnelligkeit. Die Auslieferung wird hier umgehend veranlasst und Sie müssen sich im Falle eines Umtausches nicht erst darum kümmern, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.


Solotica uaf Rechnung online bestellen 


Welche negativen Aspekte gibt es beim Kauf auf Rechnung?



Als Nachteil ist beim Kauf auf Rechnung allerhöchstens hervorzuheben, dass schnell Mahngebühren anfallen können, wenn Sie nicht pünktlich bezahlen. Das ist vor allem bei Zahlungsdienstleistern der Fall. Die versenden Mahnungen normalerweise ziemlich schnell. Setzt man das in Kontrast zu den Nachteilen von anderen Bezahlvarianten, ist das aber noch absolut vertretbar.



Tatsächliche Risiken gibt es höchstens auf der Seite des Verkäufers. Schließlich erfolgt die Erbringung seiner Leistung im Voraus, was die Möglichkeit birgt, dass der Rechnungsbetrag nicht beglichen wird. Zahlreiche Shop-Betreiber sichern sich aber dagegen ab, indem sie zum Beispiel mit Zahlungsdienstleistern zusammenarbeiten.


 


Was Sie beim Kauf von Kontaktlinsen beachten sollten



Beachten Sie, dass sich nicht jede Kontaktlinse für jeden Träger eignen. Leiden Sie beispielsweise unter trockenen Augen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit hoher Luftdurchlässigkeit. Wichtig ist weiterhin, wie lange die Linse getragen werden darf. Manche Modelle behält man eine Woche auf dem Auge, andere einen Monat oder noch länger. Auf der anderen Seite des Spektrums stehen Tageslinsen, die jede Nacht herausgenommen werden können.


 


Kann ich bei einer Erstbestellung auch per Rechnungskauf bestellen?



In der Produktsuche sind alle Informationen hierzu übersichtlich zusammengefasst. Prinzipiell bieten die meisten Shops, die Sie bei uns finden, diese Möglichkeit. Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist hier aber gelegentlich ein bisschen genauer.


 


Rechnungskauf ohne Schufa - geht das?



Meistens werden Sie zur Vorauszahlung aufgefordert, wenn Ihre Bonitätsprüfung ein negatives Resultat zeigt. Hintergrund ist, dass sich Shops in der Regel gegen Zahlungsausfälle absichern wollen. Ausnahmen findet man nur in seltenen Fällen. Hier ist es mitunter so, dass die Bonitätsprüfung erst ab einem bestimmten Betrag erfolgt.


 


Kauf auf Rechnung auch im Ausland verfügbar?



Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Nicht zur Verfügung steht der Rechnungskauf im Ausland normalerweise, wenn der Shop die Abwicklung nicht an einen Zahlungsdienstleister auslagert. Außerhalb von Deutschland funktionieren Bonitätsabfragen und Schufa-Auskünfte nämlich nicht mehr. Anders ist das bei Zahlungsdienstleistern, die den Rechnungskauf meistens auch außerhalb von Deutschland anbieten. Einem Online-Shopping-Bummel durch Österreich und die Schweiz steht damit nichts mehr entgegen.



Beachten Sie aber, dass die Bestellung gegen offene Rechnung nicht auf jeden Fall verfügbar sein muss, nur weil der Shop über den entsprechenden Zahlungsdienstleister abrechnet. Hier kommt es ganz auf die individuellen Vertragsbedingungen an. Stellen Sie aus diesem Grund bei Unsicherheit immer nochmal Rückfragen.



Wollen Sie sich nur Shops auflisten lassen, die die Bestellung gegen offene Rechnung in Österreich und der Schweiz verschicken, sehen Sie unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach. Hier finden Sie eine große Auswahl mit passenden Anbietern.


 


Was ist ein Zahlungsdienstleister?



Der Großteil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es besteht nämlich stets das Risiko, dass ein Käufer seinen Rechnungsbetrag nicht begleichen kann.



Unterschiede gibt es hier bei Rechnungsstellung und Bezahlvorgang. Der Rechnungsbetrag wird nicht bei dem Betreiber des Shops, sondern beim Zahlungsdienstleister bezahlt. Er versendet oft auch die Rechnung. Es kann also sein, dass Rechnung und Lieferung separat voneinander kommen.


 


 


Wie lang ist die Zahlungsfrist?



Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. In der Regel beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. Manchmal ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Erhalt der Ware fällig. Bei rechnungskauf.com finden Sie eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach der Zahlungsfälligkeit sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur diejenigen Produkte gezeigt, die Ihren Vorgaben genügen. Die genauen Informationen zum Zahlungsziel haben wir unter jedem Shop transparent zusammengetragen.


 


Kann man alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen<



Erst einmal ist hervorzuheben, dass der Kauf auf Rechnung mit Abstand die mit den wenigsten Risiken behaftete und einfachste Bezahlmethode ist. Trotzdem kann sich ab und an die Notwendigkeit ergeben, auf alternative Bezahlvarianten zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn es Probleme bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei früheren Bestellvorgängen gab.



Gern genommen wird z. B. das Lastschriftverfahren, das unkompliziert und schnell funktioniert. Hier müssen Sie sich nicht um Fristen und Zahlungsziele sorgen. Darüber hinaus können Buchungsvorgänge 6 Wochen lang annulliert werden. Auch die Vielseitigkeit punktet. Sie können Zahlungen über Lastschrift grenzüberschreitend innerhalb des SEPA-Zahlungsraums verwenden. Bei dieser Bezahlmöglichkeit muss aber jederzeit genug Deckung vorhanden sein. Bei einer Rückbuchung wegen mangelnder Zahlungsfähigkeit werden Rücklastschriftgebühren erhoben.