Zigarettenstopfmaschine
Amazon
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Zigarettenstopfmaschine
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zigarettenstopfmaschine EXCEL de Luxe 19765 Zigaretten Fertiger inkl. Ersatztülle und Feder
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Powermatic 1 Plus Elite neueste Edition SEPILO inkl. 6X 85mm 20er Zigarettenbox Zigarettenstopfmaschine der Extraklasse I Zigarettenstopfer Zigarettenmaschine Zigarettenfertiger
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Powermatic Mini Noir Brown-Handstopfmaschine-19471, Metall, M
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
!! Neue Variante Powermatic 1+ Elite Zigarettenstopfer Stopfgerät mit Zubehör und Zigarettenetui von Necuma
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ihre Vorzüge beim Bestellen einer Zigarettenstopfmaschine auf Rechnung
Zuerst ist hier die Einfachheit zu nennen. Man muss den Rechnungsbetrag erst nach der Lieferung begleichen. Interessenten haben also erst einmal mehr als genug Gelegenheit, ihre Stopfmaschine auszuprobieren und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.
Beim Kauf auf Rechnung müssen Sie außerdem erst zum Ende des Zahlungsziels bezahlen. Deswegen ist der Rechnungskauf immer auch ein kurzfristiger Kredit. Der finanzielle Vorteil ist umso größer, je mehr Zeit Sie zum Begleichen Ihrer Rechnung haben.
Hervorzuheben ist auch der Aspekt der Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Vergewisserung, dass all Ihre sensiblen Daten zu jeder Zeit geschützt sind.
Was Sie beim Kauf einer Zigarettenstopfmaschine beachten sollten
Zunächst einmal empfiehlt es sich, dass die Maschine standfest ist. Entscheiden Sie sich also am besten für ein Modell mit einem Anti-Rutschboden. Wichtig ist weiterhin das Gewicht. Wenn Sie viel unterwegs sind, sollten Sie sich für ein leichtes Material wie Kunststoff entscheiden.
Je nachdem, wie geübt sie sind, spielt die Frage nach der Funktionsweise eine Rolle. Wenn Sie es möglichst unkompliziert bevorzugen, wählen Sie eine elektrische Stopfmaschine. Hier ist der Preis aber auch etwas höher. Eine preisgünstigere Alternative ist die manuelle Stopfmaschine.
Haben auch Neukunden die Möglichkeit, per Rechnungskauf zu bestellen?
Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier oft nur ein wenig strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.
Kauf auf Rechnung auch im Ausland nutzbar?
Keine Probleme gibt es normalerweise, wenn ein Zahlungsdienstleister zwischengeschaltet ist. Einige Anbieter bieten den Rechnungskauf in Österreich an, einige wenige wie BillPay, RatePay, Payolution und PayPal Plus auch in der Schweiz. Anders gestaltet sich die Lage, wenn die Abwicklung des Rechnungskaufs vom Shop selbst übernommen wird. Hier ist eine Auslandsbestellung üblicherweise nicht eingeplant.
Hier ist es aber davon abhängig, welchen Vertrag der jeweilige Shop mit dem Zahlungsdienstleister hat. So bietet z. B. Klarna zwar prinzipiell die Bestellung auf Rechnung für Österreich an, das heißt aber nicht, dass er, wenn ein Shop seine Rechnungen über Klarna abwickelt, auch automatisch verfügbar sein muss. Hier ist auch eine Limitierung auf den deutschen Raum denkbar. Hier kommt es ganz auf die individuellen Bedingungen des Shops an. Erkundigen Sie sich hier vor der Bestellung genau.
Andernfalls können Sie auch unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nachschauen. Unter diesen Adressen bekommen Sie nämlich nur Shops angezeigt, die in die entsprechende Region gegen offene Rechnung liefern.
Was ist besser - Rechnungskauf direkt über den Shop oder über Zahlungsdienstleister?
Die größten Unterschiede gibt es bei Widerrufen und Rücksendungen. Bei einem Zahlungsdienstleister ergibt es sich hin und wieder, dass er vom Shop nicht fristgemäß über den Widerrufseingang in Kenntnis gesetzt wird. Beim Rechnungskauf direkt über den Shop ist es also ein bisschen einfacher. Ansonsten gibt es aber bei beiden Methoden keine Probleme.
Demgegenüber hat man bei Klarna und anderen Zahlungsdienstleistern zahlreiche Vorteile. Bei Klarna punktet z. B. die Flexibilität. Sie können das Zahlungsziel ganz einfach verlängern. Es wird nur eine kleine Gebühr erhoben. Darüber hinaus ist die Weitergabe von Bankinformationen nicht notwendig. Geburtsdatum und Anschrift sind ausreichend.
Auch andere Zahlungsdienstleister wie BillPay bieten den Käufern viele Vorzüge. Hier wird zum Beispiel keine Anmeldung gefordert. Rücksendungen und Rechnungsbetrage können Sie einfach unter Ihrem bestehenden Kundenaccount ,Mein BillPay' im Blick behalten. Außerdem können Sie den Rechnungskauf auf Ratenzahlung wechseln, das Zahlungsziel verschieben und Ihre Zahlungen für zurückgeschickte Produkte nach Meldung an den Verkäufer sofort zurückbekommen.
Sie wollen sich nur die Zahlungsdienstleister auflisten lassen, die am besten für Sie geeignet sind? Dann nutzen Sie einfach unsere praktische Filterfunktion. Damit ordnen Sie ganz bequem nach den verschiedenen Dienstleistern. Auch nach Widerrufszeitraum, Zahlungsziel und kostenloser Rücksendung können Sie hier sortieren lassen.
Wie lang ist die Zahlungsfrist?
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 2 Wochen. Mitunter ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns gibt es eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. So werden Ihnen nur die Produkte gezeigt, die Ihren Vorgaben entsprechen. Die genauen Angaben zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich angeordnet.
Stehen alternative Bezahlmethoden zur Verfügung?<
Zunächst einmal ist anzumerken, dass die Bestellung auf Rechnung eindeutig die zuverlässigste und einfachste Bezahlmethode ist. Gelegentlich kommt es aber vor, dass man wegen fehlender Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf andere Zahlungsmöglichkeiten ausweichen muss. Auch in diesem Fall bieten Ihnen die Shops viele Verfahren mit ihren jeweiligen Pluspunkten.
Verbreitet ist beispielsweise der Ratenkauf. Der Vorteil besteht hier darin, dass man größere finanzielle Belastungen einfacher aufteilen kann. Weiterhin gibt es nicht so viele Auflagen wie bei einem Kredit von einer Bank. Ein negativer Aspekt besteht hierbei allerdings darin, dass die gesamte zu zahlende Summe oft über der bei einer Sofortbezahlung liegt. Außerdem besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.
Auch PayPal wird von nicht wenigen Nutzern oft und gern in Anspruch genommen. Ein positiver Aspekt ist hier beispielsweise, dass der Verkäufer sein Geld sofort bekommt, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Deshalb werden die Lieferungen in der Regel schneller verschickt. Weiterhin gibt es den PayPal-Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland ohne Probleme einsetzen. Ein Negativaspekt besteht allerdings daran, dass PayPal-Nutzer nicht selten mit Phishing zu tun haben.