Diesel jeans auf Rechnung


Diesel jeans
Auf unserem Portal finden Sie viele Online-Shops, in denen Sie Diesel Jeans ganz simpel und bequem vom Schreibtisch oder Sofa aus bestellen können. Dabei bestehen die Benefits nicht allein in der simplen Bestellung. Hier sind zum Beispiel die optimale Passform und die hochwertigen Stoffe der Diesel-Jeans zu nennen. Welches modische Event auch ansteht, mit diesen einmaligen Jeans, haben sie immer das passende Outfit. Vollendet wird die Qualität des Angebots dabei zu guter Letzt durch die fairen Preise der zahlreichen verschiedenen Anbieter.
Mode & Accessoires
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Mode & Accessoires in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie Diesel jeans auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Diesel jeans auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesel jeans
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

PayPal

Keiner

Klarna

Ratepay


Mybodywear
Mybodywear

Produkte: Unterwäsche für Damen, Herren und Kinder, Socken, Nachtwäsche, Bademode, Funktionswäsche, Mützen

Kauf auf Rechnung möglich bis: € 1.500,00 für Neukunden

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: PayPal

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Mybodywear

Outfits24
Outfits24

Produkte: Bekleidung, Schuhe, Sportbekleidung, Accessoires (für Damen und Herren)

Kauf auf Rechnung möglich bis: 5 Artikel

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: Ratepay

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Outfits24

Jumpnshoez
Jumpnshoez

Produkte: Schuhe, Bekleidung und Accessoires für Herren, Damen und Kinder

Kauf auf Rechnung möglich ab: € 1,50 bei PayPal bis: € 1.500,00

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna, PayPal

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Jumpnshoez

Spartoo
Spartoo

Produkte: Schuhe für Damen, Herren und Kinder, Damen-, Herren-, Kinder- und Babykleidung, Taschen, Koffer, Accessoires, Schmuck, Sonnenbrillen, Sportbekleidung

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Spartoo

Hive
Hive

Produkte: Bekleidung, Schuhe & Ausrüstung für Kinder, Damen und Herren. Nachhaltige Artikel, Wintersportausrüstung

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: PayPal, Shop

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Hive

Amazon
Amazon

Produkte: Bücher, Musik, Games, Filme & TV, Elektronik & Computer, Haushalt, Garten, Baumarkt, Auto & Motorrad, Lebensmittel & Drogerie, Spielzeug & Baby, Kleidung, Schuhe & Uhren, Sport & Freizeit

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Amazon

Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Diesel Jeans einfach und ohne Risiko auf Rechnung bestellen



Fragt man nach den besten Bezahlmöglichkeiten beim Online-Shopping, wird im Normalfall der Kauf auf Rechnung hervorgehoben. Und dafür gibt es triftige Gründe. So viele Vorteile wie hier bekommt man bei anderen Bezahlvarianten nicht geboten.



An erster Stelle ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Vor Ablauf des Zahlungsziels muss man hier nicht zahlen. Sie können Ihre Diesel-Produkte also erst einmal in Ruhe anprobieren. Wenn etwas nicht richtig sitzt, ist ein Umtausch bzw. eine Rücksendung in der Regel kein Problem.



Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Vergewisserung, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten jederzeit außer Gefahr sind.


Diesel Jeans auf Rechnung kaufen 


Rechnungskauf bei Neukunden - ist das möglich?



Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier meistens nur ein wenig strenger. Sehen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop angegeben.


 


Kauf auf Rechnung auch außerhalb von Deutschland verfügbar?



Wickelt der Shop die Bestellung auf Rechnung ohne Hilfe ab, ist das in den meisten Fällen nicht möglich. Schufa-Abfragen und Bonitätsprüfungen funktionieren nämlich nur im deutschen Raum. Schaut man auf die verschiedenen Zahlungsdienstleister, zeigt sich hingegen ein anderes Bild. Hier gibt es einige Anbieter, über die man die Bestellung per Rechnung auch in Österreich und der Schweiz einsetzen kann. Hier sind beispielsweise PayPal Plus, BillPay, Payolution und RatePay zu nennen.



Hier ist es aber davon abhängig, welchen Vertrag der jeweilige Shop mit dem Zahlungsdienstleister hat. Nehmen wir an, ein Online-Shop bietet die Bestellung auf Rechnung über Klarna an. Wenn ein Shop mit diesem Zahlungsdienstleister zusammenarbeitet, heißt das noch nicht, dass auch der Rechnungskauf in Österreich und der Schweiz zum Vertrag gehört. Hier ist auch eine Begrenzung auf den deutschen Raum denkbar. Das ist eine Frage der individuellen Bedingungen des Shops. Sehen Sie einfach in seinen AGBs nach oder nehmen Sie Kontakt mit dem Service auf.



Außerdem können Sie auch von Vornherein gleich unter den Online-Shops nachsuchen, die Ihre Produkte nur in Österreich und der Schweiz anbieten. Schauen Sie einfach unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach.


 


Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen



Wir haben einen leistungsstarken Filter für Sie, mit dem Sie die Shops ganz leicht nach den gewünschten Zahlungszielen sortieren können. Hier findet man nämlich zum Teil große Unterschiede. Während einige Shop-Betreiber 14 Tage gewähren, stellen andere die Rechnung sofort auf fällig. Wieder andere geben Ihren Kunden 4 Wochen und mehr Zeit.



Achten Sie auch darauf, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend übereinstimmen müssen. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ende der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen Gebühren bezahlen. Aus diesem Grund nutzen Sie das Widerrufsrecht idealerweise vor Ablauf des Zahlungsziels.


 


Wichtige Informationen über Widerrufe



Bis zur Mitte des Jahres 2014 waren deutsche Online-Shops verpflichtet, Kosten für eine Rücksendung, die innerhalb des Widerrufszeitraums abgelaufen ist, zu übernehmen, sofern die erforderlichen Bedingungen erfüllt waren: Es handelte sich um ein Produkt mit Mängeln oder einen falschen Artikel, die Summe der Bestellung lag bei über 40 Euro und der Artikel war bereits bezahlt. Teilweise stehen diese Voraussetzungen noch immer in den Geschäftsbedingungen einiger Shops, obwohl sie längst nicht mehr bindend sind.



Da viele Shops kulant sind, können Sie hier aber ganz beruhigt sein. Meistens werden die Kosten auch übernommen, wenn die Bedingungen nicht erfüllt werden. Das ist besonders bei Artikeln der Fall, die relativ häufig zurückgeschickt werden. Hier ist vor allem der Bereich Mode hervorzuheben.


 


Der Rücksendungszeitraum bei Widerrufen



Der Gesetzgeber sieht einen Widerrufszeitraum von mindestens 2 Wochen vor. Einige Shops bieten aber ein weit darüber hinausgehendes Widerrufsrecht an - in manchen Fällen von 30 Tagen, manchmal sogar 100 und mehr. Detaillierte Informationen dazu haben wir Ihnen unter den jeweiligen Shops zusammengetragen. So müssen Sie nicht immer erst die Widerrufsbelehrungen auf den Seiten der Anbieter durchsuchen.



Beschränkungen gibt es jedoch auch. So kann man z.B. Lebensmittel und Produkte mit personalisierten Eigenschaften oft nicht zurücksenden. Auch kann es Rückzahlungsabzüge geben, wenn die Ware nicht in einwandfreiem Zustand zurückgesendet wurde.



Berücksichtigen Sie, dass Widerrufsfrist und spätester Zahlungstermin nicht unbedingt übereinstimmen müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar eine erweiterte Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber trotzdem ein Zahlungsziel von 2 Wochen haben. Selbst, wenn Sie Ihre Artikel also kurz vor Fristablauf zurücksenden können, müssen Die Sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal bezahlen. Andernfalls kann es sein, dass Gebühren bezahlt werden müssen.