Dulcolax
Amazon
Sanicare Apotheke
Aliva Apotheke
DocMorris
Apotheke.de
Versandapo
Apo Discounter
Medpex
Joom
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Dulcolax
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Dulcolax 10mg Zäpfchen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Shop
Zahlungsziel: direkt nach Erhalt
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Dulcolax 6 St Suppositorien
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten 20 St
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Dulcolax Dragees 5mg
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Shop
Zahlungsziel: direkt nach Erhalt
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Dulcolax 5mg
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Shop
Zahlungsziel: direkt nach Erhalt
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten 100 St
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Dulcolax 5mg 100 St Tabletten magensaftresistent
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Dulcolax 30 St Suppositorien
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Dulcolax-Produkte ganz leicht online shoppen - per Rechnungskauf
Als Erstes ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Da Sie keine Konto- bzw. Kreditkarteninformationen weiterleiten müssen, haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass all Ihre sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt außer Gefahr sind.
Außerdem ist der Rechnungskauf immer auch als kurzfristiger Kredit mit attraktiven Konditionen zu verstehen. Sie müssen nämlich erst zahlen, wenn das Zahlungsziel herangerückt ist. Je mehr Zeit man Ihnen dafür gibt, desto vorteilhafter sind die Konditionen.
Abschließend sind der Komfort und die Schnelligkeit zu nennen. Wählt man während des Bestellvorgangs 'Bezahlung auf Rechnung', wird die Lieferung sofort veranlasst - direkt zu Ihnen oder, sofern die Möglichkeit besteht, zur nächsten Packstation. Dabei müssen Sie sich bei einer Rückgabe nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihr Geld zurücküberwiesen bekommen. Bei anderen Bezahlmethoden kann das einen großen Zeit- und Nervenaufwand mit sich bringen.
Voraussetzungen für den Kauf auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung ist für eine Vielzahl von Käufern nicht mehr aus dem Online-Kauf wegzudenken. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die komfortable Bezahlvariante mit einem Mal nicht mehr angeboten wird. In den meisten Fällen ist dafür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellablaufs verantwortlich.
Hintergrund dabei ist einfach, dass die Shop-Betreiber nur zuverlässigen Kunden den Rechnungskauf anbieten wollen. Wenn der Interessent den Shop-Anforderungen nicht genügt, bekommt er die Bezahlmöglichkeit deswegen nicht angeboten. In den meisten Fällen kann man dann nur noch per Vorauszahlung kaufen
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Bestellung auf Rechnung besteht darin, dass man volljährig ist. Da jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, wird auf diesen Punkt im Normalfall genau geachtet. Auch bietet kaum ein Shop Rechnungskauf an, ohne zuvor eine Prüfung der Kreditwürdigkeit durchzuführen. Unterstützung holen sie sich dabei in den meisten Fällen von Dienstleistungsunternehmen wie der Schufa und Infoscore.
Rechnungskauf für neue Kunden - geht das?
Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop vermerkt, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden zur Verfügung steht. Bei dem Großteil der Shops ist das ganz unproblematisch. Nur die Bonitätsprüfung ist oft ein bisschen genauer.
Ist der Rechnungskauf auch mit negativem Schufa-Eintrag möglich
In der Regel geht das nicht. Zeigt eine Prüfung der Bonität ein negatives Resultat, wird der Rechnungskauf in der Regel gar nicht erst zur Verfügung gestellt. Der Grund dafür, dass so viele Online-Shops diese Überprüfungen durchführen, besteht darin, dass die Verkäufer nicht auf unbezahlten Rechnungen sitzenbleiben wollen. Davon gibt es nur in wenigen Fällen Ausnahmen. Es besteht höchstens die Möglichkeit, nach Shops zu suchen, die die Bonitätsprüfung erst ab einer bestimmten Höhe ablaufen lassen.
Besteht auch außerhalb von Deutschland die Möglichkeit, per Rechnungskauf zu bestellen?
Wird der Kauf über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt, ist das in manchen Fällen möglich. Einige Anbieter bieten den Kauf auf Rechnung in Österreich an, einige wenige wie PayPal Plus, BillPay, Payolution und RatePay auch im Schweizer Raum. In dem Fall, dass der Shop den Rechnungskauf selbst abwickelt, ist eine Bestellung im Ausland für gewöhnlich nicht möglich.
Hierbei ist aber auch die individuelle Vertragssituation zwischen Shop und Zahlungsdienstleister zu beachten. So bietet beispielsweise Klarna zwar prinzipiell die Bestellung auf Rechnung für den österreichischen Raum an, das heißt aber nicht, dass er, wenn ein Shop über Klarna abrechnet, auch automatisch verfügbar sein muss. Hier kann es z. B. sein, dass der Vertrag nur für den deutschen Raum gilt. Hier hängt es allein von den Geschäftsbedingungen des Shops ab. Erkundigen Sie sich hier vor der Bestellung genau.
Weiterhin können Sie auch von Anfang an nur unter denjenigen Shops nachsuchen, die Ihre Produkte ausschließlich in Österreich und der Schweiz anbieten. Sehen Sie einfach unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach.
Wissenswertes über Zahlungsdienstleister
Die meisten Shops arbeiten mit Zahlungsdienstleistern. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So nehmen sie Shop-Betreibern nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich stets das Risiko, dass ein Kunde seinen Rechnungsbetrag nicht bezahlen kann.
Im Falle von Rücksendungen sollten Sie überdies stets den Service des Shops in Kenntnis setzen. Bei manchen Anbietern bekommen Sie den Betrag für zurückgesandte Waren nämlich erst hinterher wieder. Hier müssen Sie bei Teilrücksendungen zuerst die volle Rechnungssumme zahlen.
Informationen zum Widerruf und Rückversand
Für den Rückversand ist in der Regel lediglich ein Retourenschein notwendig, der dem Paket beigelegt ist. Hin und wieder kann es auch nötig sein, sich für ein bestimmtes Versandunternehmen zu entscheiden oder sich vorher mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen.
Wird der Rechnungskauf über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt, sollten Sie sich im Fall einer Rücksendung nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums Zeit lassen. Der Shop muss das Eintreffen des Rückpakets nämlich noch an den Zahlungsdienstleister melden, was mitunter etwas dauern kann. Trifft die Information zu spät beim Zahlungsdienstleister ein, erhalten Sie möglicherweise trotzdem einen Mahnbescheid.
Die wichtigsten Informationen zur Zahlungsfrist
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. In der Regel beträgt das Zahlungsziel wenigstens 14 Tage. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Erhalt der Ware fällig. Bei rechnungskauf.com gibt es einen komfortabel nutzbaren Filter, mit dem Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur solche Produkte angezeigt, die Ihren Vorgaben entsprechen. Die genauen Informationen zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop transparent zusammengefasst.