Lederjacken
Spartoo
Joom
Amazon
Outfits24
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
ratepay
Lederjacken
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Ratepay
Billpay
Paymorrow
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Vila Lederjacken VIBLUE
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Only Lederjacken ONLAVA
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lederjacken YASSOPHIE LEATHER JACKET NOOS XS
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: RatePay
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Only Lederjacken ONLAVA
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Gipsy Lederjacken -
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Einfach und sicher - Lederjacken auf Rechnung kaufen
Der Kauf auf Rechnung ist seit Jahren eine der meistgeschätzten Bezahlmethoden im Bereich E-Commerce. Und diese langwährende Popularität ist kein Zufall. Das Verfahren bietet eine Menge Vorzüge, die man bei anderen Bezahlsystemen vergeblich sucht.
Zuerst ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Vor dem Zahlungsziel muss man nichts bezahlen. Sie können Ihre Jacke also erst einmal in Ruhe anprobieren und sich von ihrem Passkomfort überzeugen. Sitzt sie nicht richtig, können Sie sie im Normalfall einfach wieder zurückschicken.
Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keinerlei Kontodaten weiterleiten müssen, haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass all Ihre sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt sind.

Was Sie beim Kauf einer Lederjacke beachten sollten
Bei Lederjacken haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Varianten, Glatt- und Veloursleder. Glattleder punktet vor allem mit seiner typischen glänzenden Optik. Darüber hinaus ist es sehr unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Ein Nachteil besteht aber darin, dass der Kälteschutz bei Lederjacken ohne zusätzlicher Fütterung eingeschränkt ist. Wenn Sie etwas mehr Wärme wollen, entscheiden Sie sich für raueres Veloursleder. Hier gibt es häufig auch noch wärmende Lammfellfütterungen. Allerdings müssen Sie hier vorsichtig sein, wenn es um Feuchtigkeit und Verschmutzungen geht.
Hat man auch bei erstmaliger Bestellung die Möglichkeit zum Rechnungskauf?
In der Produktsuche sind alle Informationen dazu übersichtlich aufgeführt. Grundsätzlich bieten die meisten Shops, die Sie hier finden, diese Möglichkeit. Die Prüfung der Bonität fällt in diesem Fall aber in der Regel etwas genauer aus.
Kauf auf Rechnung auch im Ausland verfügbar?
Keine Schwierigkeiten gibt es üblicherweise, wenn ein Zahlungsdienstleister zwischengeschaltet ist. Zahlreiche Anbieter bieten die Bezahlung gegen offene Rechnung in Österreich an, einige wenige wie BillPay, RatePay, Payolution und PayPal Plus auch in der Schweiz. In dem Fall, dass der Shop den Rechnungskauf selbst abwickelt, ist eine Auslandsbestellung für gewöhnlich nicht eingeplant.
Hier ist es aber davon abhängig, welchen Vertrag der jeweilige Shop mit dem Zahlungsdienstleister hat. So bietet beispielsweise Klarna zwar prinzipiell den Rechnungskauf für Österreich an, das bedeutet aber nicht, dass er, wenn ein Shop seine Rechnungen über Klarna abwickelt, auch automatisch zur Verfügung stehen muss. Hier ist auch eine Limitierung auf den deutschen Raum denkbar. Hier kommt es ganz auf die individuellen Bedingungen des Verkäufers an. Schauen Sie einfach in seinen AGBs nach oder fragen Sie nach.
Alternativ können Sie auch unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nachschauen. Hier bekommen Sie nämlich nur solche Shops geboten, die in das jeweilige Land gegen offene Rechnung liefern.
Was Sie über Zahlungsfristen wissen müssen
Wir bieten Ihnen eine praktische Filterfunktion, mit dem Sie die Shops ganz unkompliziert nach verschiedenen Zahlungszielen anordnen lassen können. Hier gibt es nämlich mitunter erhebliche Differenzen. Während manche Shops 14 Tage gewähren, stellen andere die Zahlung sofort auf fällig. Wieder andere geben einen Monat und mehr Zeit.
Beachten Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend übereinstimmen müssen. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie zwar eine längere Rückgabemöglichkeit von 4 Wochen, aber trotzdem ein Zahlungsziel von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Jacke also kurz vor Ende der Frist zurückschicken können, müssen Sie sie nach 2 Wochen dennoch erst einmal bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen die Mahngebühren entrichten. Deswegen machen Sie am besten bereits vor Ende der Zahlungsfrist Gebrauch von Ihrer Widerrufsmöglichkeit.
So funktionieren Widerruf und Warenrücksendung
Für das Zurückschicken ist im Regelfall nur ein Retourenschein notwendig, der dem Paket beigelegt ist. Manchmal ist es auch nötig, sich für ein bestimmtes Versandunternehmen zu entscheiden oder vorher Kontakt zum Kundenservice aufzunehmen.
Beachten Sie, dass es etwas Zeit beanspruchen kann, bis der Shop den Zahlungsdienstleister über den Retoureneingang in Kenntnis setzt. Lassen Sie sich also am besten nicht bis kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist Zeit. Möglicherweise erhalten Sie andernfalls eine Mahnung.
Den Widerrufszeitraum beachten
Auch wenn das Gesetz eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vorschreibt, bieten einige Shops auch ein darüber hinausgehendes Widerrufsrecht an - in vielen Fällen sind es 30 Tage, manchmal sogar 100 und mehr. Wir haben Ihnen die zentralen Informationen unter allen Shops zusammengefasst.
Der Artikel muss dabei in der Regel ohne Mängel zurückgesendet werden, da es andernfalls Rückerstattungsabzüge geben kann. Auch sind manche Produktkategorien ganz vom Widerruf ausgeschlossen.