Nageldesign
Joom
Amazon
Thalia
Karneval-Universe
Manzude
Medimops
ManoMano
Flaconi
Marktkauf
Shop Apotheke
buecher.de
idee+spiel
Parfuemerie.de
Kutami
Voelkner
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
PayPal
Nageldesign
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
PayPal
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Die große Nageldesign Schule: Einfache Anleitungen und interessante Tipps & Tricks mit Gel-System
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Stargazer Neon Nagellack Pink Nagellack im 80er Jahre Neon Look
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Smoby My Beauty Schminktisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Nagelprodukte einfach und sicher shoppen per Rechnungskauf
Der Rechnungskauf ist nach wie vor eine der meistgeschätzten Bezahlvarianten im Bereich Online-Shopping. Und diese langwährende Popularität hat gute Gründe. Das Verfahren bietet eine Menge Vorteile, auf die man bei der Nutzung anderer Zahlungsarten verzichten muss.
Zuallererst ist hier die Unkompliziertheit zu nennen. Man muss den Rechnungsbetrag erst nach der Lieferung begleichen. Abgerundet wird das Gesamtbild durch die Schnelligkeit und den hohen Komfort. Die Auslieferung wird hier sofort in die Wege geleitet und Sie müssen sich im Falle eines Umtausches nicht erst darum sorgen, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.
Warum ist der Kauf auf Rechnung nicht nutzbar, obwohl der Shop die Bezahlmöglichkeit sonst bereitstellt?
Der Kauf auf Rechnung ist für viele Kunden nicht mehr aus dem Online-Shopping wegzudenken. Da ärgert man sich umso mehr, wenn die komfortable Bezahlvariante plötzlich nicht mehr angewählt werden kann. In den meisten Fällen ist hierfür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellablaufs verantwortlich.
Hintergrund dabei ist einfach, dass die Shops nur zuverlässigen Käufern den Kauf auf Rechnung zur Verfügung stellen wollen. Wenn der Interessent die Voraussetzungen nicht erfüllt, kann er die Bezahlmöglichkeit nicht nutzen. In der Regel kann dann nur noch Vorkasse genutzt werden
Hier können Faktoren wie das Zahlungsverhalten bei vergangenen Käufen relevant sein. Die Prüfungen sind oft ziemlich umfangreich, sodass bereits die eine oder andere noch nicht bezahlte Rechnung genügt, damit man durchfällt. Doch auch Charakteristika wie Alter und Geschlecht werden beim Erstellen eines Kundenprofils in Betracht gezogen. Stehen keine Daten über den Kunden zur Verfügung, werden teilweise sogar Informationen über die Zahlungsmoral der Nachbarn bei der Bewertung berücksichtigt. Wenn Sie gelegentlich zu spät oder gar nicht bezahlt haben, ist es möglich, dass Sie die Bestellung auf Rechnung nicht nutzen können.
Daneben gibt es meistens noch viele andere Ursachen, warum der Kauf auf Rechnung nicht genutzt werden kann. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Bedingungen für den Rechnungskauf
Da Personen unterhalb des 18. Lebensjahrs nicht in vollem Umfang prozess- und geschäftsfähig sind, kann der Kauf auf Rechnung im Normalfall nicht in Anspruch genommen werden. Das ist auch dann der Fall, wenn bei einer Prüfung der Kreditwürdigkeit durch ein Dienstleistungsunternehmen wie die Schufa oder Infoscore ein negativer Wert herauskommt.
Auch eine Absicherung gegen Betrug gehört für viele Online-Shop-Betreiber dazu. Deswegen werden Kunden mit abweichender Liefer- und Rechnungsanschrift normalerweise keine Bestellungen gegen offene Rechnung angeboten.
Daneben begegnen einem oft noch zusätzliche Beschränkungen. Ab und zu wird der Kauf auf Rechnung z. B. deaktiviert, wenn man noch nicht alle offenen Rechnungsbeträge beglichen hat. Denkbar ist hier auch eine Reduzierung des Maximalpreises um den offenen Betrag.
Manchmal müssen der Bestellung auf Rechnung schon Einkäufe mit anderen Bezahlmethoden vorangegangen sein. Die Bestellung auf Rechnung wird erst zur Verfügung gestellt, wenn vorher schon Bestellungen erfolgreich mit einer anderen Bezahlmöglichkeit abgewickelt wurden. Zu guter Letzt besteht auch die Möglichkeit, dass die Bestellsumme geringer als ein bestimmter Höchstwert ausfallen muss. Der ist entweder feststehend oder von dem Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig.
Hat man auch als Neukunde die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen?
Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Prüfung der Bonität ist hier meistens nur ein wenig strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.
Wie lang ist das Zahlungsziel?
Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf wenigstens 14 Tage. Mitunter ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns gibt es eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. Auf diese Weise werden Ihnen nur solche Angebote gezeigt, die Ihren Vorgaben genügen. Die genauen Informationen zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Ist die Bestellung auf Rechnung auch im Ausland verfügbar?
Hier kommt es auf den konkreten Einzelfall an. Nicht zur Verfügung steht der Rechnungskauf im Ausland normalerweise, wenn der Shop die Abwicklung nicht an einen Zahlungsdienstleister abgibt. Bonitätsprüfungen und Schufa-Abfragen sind nämlich lediglich für den deutschen Raum vorgesehen. Zahlungsdienstleister auf der anderen Seite bieten den Kauf auf Rechnung oft auch außerhalb von Deutschland an. Eine Online-Shop-Tour durch die Schweiz und Österreich steht mit ihnen nichts mehr im Wege.
Achten Sie aber darauf, dass der Rechnungskauf nicht nur aus dem Grund zur Verfügung stehen muss, dass der Shop mit dem entsprechenden Zahlungsdienstleister zusammenarbeitet. Fragen Sie hier vorher am besten noch einmal genau nach. Es handelt sich um spezifische Bedingungen in dem Vertrag zwischen Shop und Zahlungsdienstleister.
Wenn Sie sich nur Shops anzeigen lassen wollen, die den Kauf auf Rechnung in der Schweiz und Österreich verschicken, sehen Sie unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach. Hier entdecken Sie eine vielseitige Auswahl mit passenden Anbietern.