Rennrad
Rose Bikes
Decathlon
Amazon
Pentagon Sports
Velo Store
Joom
Grandado
TTW Offroad Store
Hive
Marktkauf
KS CYCLING
Aufkleberdealer
Raum Zutaten
Lidl
EBike-24
Danto
Aosom
Gartentotal
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
PayPal
Unzer
BillPay
ratepay
Rennrad
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PayPal
Klarna
Heidelpay
TOTEM Rennrad TR4.0 28" Schwarz
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Rennrad-Sattelstütze Pro LT
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: E-Bikes, Lastenräder, Mountainbikes, Fatbikes, BMX, Kinderräder, Fitnessbikes, Singlespeed, Bikes, Rennräder, Cityräder, Hollandräder, Damenräder, Herrenräder, Falträder, Trekkingräder
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PayPal
Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Deutschlands: versandkostenfrei
Liefergebiet: Deutschland, Österreich, Dänemark
Produkte: Sportbekleidung, Sport-Accessoires, Sportschuhe, Fahrräder, Fahrradzubehör, Baby-Kleidung, Rucksäcke, Taschen, Outdoor-Austrüstung, Sportnahrung, Nahrungsergänzungsmittel
Kauf auf Rechnung möglich bis: € 1.500,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Giropay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Ratenkauf, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Deutschlands: € 3,99 - versandkostenfrei ab € 35
Liefergebiet: Österreich
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Rennrad bequem und ohne Risiko auf Rechnung einkaufen
Der Kauf auf Rechnung zählt seit vielen Jahren zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten positiven Aspekten. Bei keiner anderen Technik genießt man so viel Sicherheit. Und dafür gibt es viele Gründe.
Zuerst ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Die Rechnung muss erst nach Anlieferung und Ausprobieren bezahlt werden. Hervorgehoben sei auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kreditkartendaten übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Sicherheit, dass all Ihre sensiblen Daten jederzeit außer Gefahr sind.
Kaum Nachteile beim Kauf auf Rechnung
Wie bei jeder anderen Bezahlmethode muss man auch beim Rechnungskauf mit kleinen Nachteilen leben. Die sind allerdings nicht so schwerwiegend. Als ein kleinerer Nachteil für den Kunden ist höchstens hervorzuheben, dass Mahnspesen entstehen können, wenn man vergisst, seine Rechnung rechtzeitig zu begleichen. Das gilt vor allem bei Zahlungsdienstleistern. Die sind normalerweise ziemlich schnell beim Verschicken von Mahnungen.
Auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs könnte als Kritikpunkt genannt werden. Bekommt der Kunde bei einer Prüfung seiner Bonität nämlich ein ungünstiges Resultat, wird Rechnungskauf möglicherweise nicht als Bezahlmöglichkeit angeboten.
Was Sie beim Kauf eines Rennrads beachten sollten
Eine der wichtigsten Fragen beim Kauf auf Rechnung ist die nach dem Rahmen. Hier haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen Carbon und Alu. Carbon-Räder sind vor allem etwas für Sie, wenn Sie etwas für den gehobenen Bedarf benötigen. Die Rahmen sind hier besonders leicht und stabil. Dafür ist der Preis allerdings auch etwas höher. Wenn Sie eine preisgünstigere Ausführung suchen, entscheiden Sie sich für Aluminium.
Können auch neue Kunden auf Rechnung kaufen?
Ja. Die Möglichkeit besteht bei den meisten Shops, die Sie bei uns geboten bekommen. In der Produktsuche haben wir das jeweils vermerkt. Mit dem Shop- und Produktfilter finden Sie ganz einfach die geeigneten Verkäufer. Ein kleiner Nachteil besteht hier lediglich darin, dass die Bonität ein wenig genauer überprüft wird. Deswegen haben Kunden, die schon einmal in dem Shop bestellt haben, meistens die größere Chance.
Kauf auf Rechnung ohne Schufa - geht das?
Bonitätsabfragen und/oder Schufa-Abfragen gehören bei den meisten Shops zum absoluten Standard. Schließlich wollen sie Ihre Waren nur den Kunden anbieten, die ihre Rechnungen auch pünktlich bezahlen. wird die Prüfung schon beim Bestellvorgang im Hintergrund ausgeführt, sodass man den Rechnungskauf bei negativem Ergebnis gar nicht erst anwählen kann. Bei einigen Shops findet dieser Prüfvorgang erst am Ende der Bestellung statt. Hier werden Sie im Falle eines negativen Resultats erst im Nachhinein zur Vorkassezahlung aufgefordert. Manchmal erfolgen diese Überprüfungen auch erst bei bestimmten Bestellsummen oder wenn es sonst Auffälligkeiten gab. Sie können hier also auch Glück haben.
Besteht auch im Ausland die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen?
Wenn die Bestellung über einen Zahlungsdienstleister erfolgt, ist das in einigen Fällen möglich. In der Schweiz wird der Kauf auf Rechnung nur von manchen Anbietern zur Verfügung gestellt, in Österreich von wesentlich mehr. Am besten sind die Chancen bei BillPay, RatePay, Payolution und PayPal Plus. Anders sieht das aus, wenn der Shop den Rechnungskauf selbst abwickelt. Hier ist eine Auslandsbestellung üblicherweise nicht eingeplant.
Eine Rolle spielt dabei aber auch der individuelle Vertrag zwischen dem Zahlungsdienstleister und dem Shop. Stellen wir uns vor, ein Online-Shop bietet Rechnungskauf über Klarna an. Kooperiert ein Shop mit diesem Zahlungsdienstleister, folgt daraus noch nicht, dass auch der Rechnungskauf im Ausland zum Vertrag gehört. Hier kann es z. B. sein, dass der Vertrag nur für den deutschen Raum gilt. Das ist eine Frage der individuellen Shop-Bedingungen. Sehen Sie einfach in seinen AGBs nach oder nehmen Sie Kontakt mit dem Service auf.
Wenn Sie sich nur Shops anzeigen lassen wollen, die die Bestellung gegen offene Rechnung in Österreich und der Schweiz verschicken, schauen Sie unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach. Hier finden Sie eine große Auswahl mit passenden Anbietern.
Rechnungskauf über den Shop oder den Zahlungsdienstleister?
Der Kauf auf Rechnung direkt über den Shop wird von vielen Kunden als ein wenig kundenfreundlicher wahrgenommen. Beim Zahlungsdienstleister passiert es nämlich gern mal, dass er zu spät über den Eingang eines Widerrufs in Kenntnis gesetzt wird, sodass eine Mahnung versendet wird.
Doch auch andere Zahlungsdienstleister wie BillPay eröffnen dem Käufer viele Vorzüge. Hier ist zum Beispiel keine Registrierung erforderlich. Retouren und Forderungen können Sie bequem unter Ihrem bestehenden Kundenaccount ,Mein BillPay' im Blick behalten. Außerdem können Sie den Kauf per Rechnung auf Ratenzahlung umstellen, das Zahlungsziel hinausschieben und Ihre Zahlungen für zurückgeschickte Artikel nach Meldung an den Shop-Betreiber umgehend zurückerhalten.
Bei uns gibt es einen praktischen Filter, mit dem Sie ganz bequem nach Zahlungsdienstleistern sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen angezeigt, die für Sie am vorteilhaftesten sind. Auch können Sie ganz leicht nach Zahlungsziel, Widerrufsfrist und gratis Rückversand sortieren.
Alternative Bezahlmethoden
Bei umfassender Betrachtung stellt sich der Rechnungskauf schnell als die sicherste Bezahlvariante heraus. Dessen ungeachtet kann es ab und zu erforderlich sein, auf alternative Bezahlvarianten zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn es ein negatives Ergebnis bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei vorangegangenen Bezahlvorgängen gegeben hat.
In vielen Fällen kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zur Anwendung. Hier kann der Käufer z. B. bis zu 6 Wochen nach der Abbuchung noch ganz einfach zurücküberweisen lassen, wenn es Auffälligkeiten gegeben hat. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Verkäufer bucht das Geld selbst ab. Ein anderer Pluspunkt ist die Flexibilität. Im gesamten SEPA-Zahlungsraum steht die Bezahlmethode grenzüberschreitend zur Verfügung. Der Kontobesitzer muss aber stets dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.
Gefragt ist auch der Ratenkauf. Die monetäre Belastung kann einfacher aufgeteilt werden und es gibt nicht so viele Formalitäten wie bei einem Bankkredit. Dafür ist man jedoch nicht so flexibel und es gibt die Gefahr der Verschuldung.
Ist ein kostenloser Rückversand möglich?
Hier gibt es Shop-abhängig Unterschiede. Bei einem Großteil der Kleidungsshops ist es meistens so. Immerhin ist es hier ganz normal, dass man mal etwas einkauft, was nicht richtig sitzt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so ideal geschnitten herausstellt. Der Einkaufswert spielt hier normalerweise keine Rolle.
Rücksendungen rechtzeitig abschicken
Auch wenn das Gesetz einen Widerrufszeitraum von 14 Tagen vorschreibt, bieten einige Shops auch ein deutlich längeres Widerrufsrecht an - oft sind es 30 Tage, manchmal auch 100 und mehr. Wir haben Ihnen die wichtigsten Angaben unter jedem Shop zusammengefasst.
Einschränkungen gibt es aber auch. So kann man z.B. Lebensmittel und personalisierte Produkte oft nicht zurücksenden. Auch kann es Rückzahlungsabzüge geben, wenn die Ware nicht in mängelfreiem Zustand zurückgeschickt wurde.