Schlafsofa
Fun Möbel
ManoMano
Amazon
Baur
Quelle
Wohnbedarf Pies
Aosom
Joom
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
Schlafsofa
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
PayPal
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Schlafsofa ganz einfach online bestellen - auf Rechnung
Der Rechnungskauf ist nach wie vor eine der gefragtesten Bezahlvarianten im Bereich Online-Shopping. Und diese beständige Popularität ist kein Zufall. Das Verfahren bietet eine Menge Vorteile, die man bei anderen Bezahlmöglichkeiten vergeblich sucht.
Zuallererst ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Man muss den Rechnungsbetrag erst nach der Lieferung bezahlen. Man kann also erst einmal in Ruhe auf dem Sofa Probe liegen und sich von dem Komfort überzeugen.
Darüber hinaus ist beim Bestellen auf Rechnung keine Angabe sensibler Daten vorgesehen. Hier ist kein Kunde verpflichtet, seine Konto- bzw. Kreditkartendaten preiszugeben. Zwar werden die übermittelten Daten bei den meisten Online-Shops chiffriert und es gibt verlässliche Sicherheitsstandards, dennoch kann es nie eine vollständige Sicherheit geben.
Was Sie beim Kauf eines Schlafsofas beachten sollten
Bei Schlafsofas unterscheidet man zwei Varianten. Es gibt Sofas für Längsschläfer und für Querschläfer. Beim Längsschläfer wird die Sitzfläche so umgebaut, dass sie der Liegebreite entspricht. Der Längsschläfer wird einfach nach vorne hin ausgezogen oder ausgeklappt. Eventuell vorhandene Armlehnen werden nicht in jedem Fall umgestellt. Auch Rückenlehnen verbleiben oft in ihrer Position. Die Vorteile bestehen hier vor allem in dem großen Platzangebot, und dem unkomplizierten Umbau.
Bei einem Querschläfer liegt man quer zur Sitzfläche. Rücken- und Armlehnen werden hier häufig umgeklappt, um zusätzlichen Platz zu schaffen. Die Breite ergibt sich aus der Tiefe der Sitzfläche plus der Höhe der umgeklappten Rückenlehne. Vorteilhaft ist hier, dass das Sofa platzsparender ist als der Langschläfer, da beim Umklappen weniger Grundfläche benötigt wird.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit zum Rechnungskauf?
Bei zahlreichen Shops auf rechnungskauf.com, ist das absolut unproblematisch. Die entsprechenden Angaben finden Sie ganz unkompliziert in der Produktsuche. Mit dem Shop- und Produktfilter finden Sie ganz schnell die geeigneten Anbieter. Es sei aber angemerkt, dass die Bonität bei Kunden, die zum ersten Mal bestellen, oft genauer überprüft wird als bei bereits bekannten Käufern. Deshalb haben Kunden, die schon einmal in dem Shop bestellt haben, meistens bessere Chancen.
Ist der Rechnungskauf auch ohne Schufa möglich
Bonitätsabfragen und/oder Schufa-Abfragen gehören bei vielen Shops zum absoluten Standard. Schließlich wollen sie Ihre Waren nur den Kunden anbieten, die ihre offenen Rechnungsbeträge auch fristgemäß bezahlen. Meistens findet die Prüfung bereits im Rahmen des Bestellprozesses im Hintergrund statt, sodass man bei negativem Resultat gar nicht erst auf den Rechnungskauf zugreifen kann. Bei einigen Shops erfolgt diese Prüfung allerdings erst am Ende der Bestellung. Hier werden Sie im Falle eines negativen Resultats erst im Nachhinein zu einer Vorauszahlung aufgefordert. Mitunter erfolgen diese Überprüfungen auch erst ab einer bestimmten Bestellsumme oder wenn es sonst Auffälligkeiten gab. Manchmal gibt es also auch noch Chancen.
Kann ich auch im Ausland per Rechnungskauf bestellen?
Wickelt der Shop die Bestellung auf Rechnung ohne Hilfe ab, muss man hier in der Regel Abstriche machen. Schufa-Abfragen und Bonitätsprüfungen funktionieren nämlich ausschließlich im deutschen Raum. Anders sieht das Ganze bei den Zahlungsdienstleistern aus. Hier gibt es ein paar Anbieter, über die man die Bestellung gegen offene Rechnung auch in der Schweiz und Österreich nutzen kann. Hier sind zum Beispiel PayPal Plus, BillPay, Payolution und RatePay zu nennen.
Nur weil der Shop die Rechnungsstellung von einem bestimmten Zahlungsdienstleister übernehmen lässt, heißt das aber noch nicht, dass er auch Rechnungskauf ins Ausland zur Verfügung stellen muss. Hier kommt es ganz auf die individuellen Vertragsbedingungen an. Stellen Sie aus diesem Grund bei Unsicherheit immer nochmal Rückfragen.
Darüber hinaus können Sie auch von Anfang an nur unter denjenigen Online-Shops suchen, die Ihre Produkte ausschließlich in der Schweiz und Österreich anbieten. Schauen Sie einfach unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach.
Hinweise zur Zahlungsfrist
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf wenigstens 14 Tage. Mitunter ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung unmittelbar nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns finden Sie eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. Auf diese Weise werden Ihnen nur die Produkte angezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die konkreten Informationen zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich angeordnet.
Wie lange habe ich für die Rücksendung der Waren Zeit]?
Vom Gesetzgeber ist eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vorgeschrieben. Nicht wenige Shops gehen aber deutlich darüber hinaus. Damit Sie nicht immer erst unter den Widerrufsbelehrungen der jeweiligen Anbieter nachschlagen müssen, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengefasst.
Vorgaben gibt es aber auch. So sind beispielsweise personalisierte Produkte oder Lebensmittel oft vom Widerruf ausgeschlossen. Auch kann es Abzüge bei der Rückzahlung geben, wenn die Ware nicht in mängelfreiem Zustand zurückgeschickt wurde.