Spiegelreflex
Amazon
buecher.de
Voelkner
Foto Erhardt
Joom
Impericon
Exondo
reBuy
ETC Shop
Epoxy
Medimops
Lens Aid
Thalia
Averdo
ManoMano
Mydays
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
PayPal
Spiegelreflex
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
PayPal
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Mantona kaleido Gaia ozeanblau
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Peter Hadley Tokio 500 dunkelgrau Tasche
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paypal
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Fotokurs Einsteiger Duisburg
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Swarovski TLS APO Apochromat Telefoto Lens System für ATX/STX
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Peter Hadley Tokio 400 dunkelgrau
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paypal
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Mantona 20061 Einbeinstativ 1/4 Zoll, 3/8 Zoll Arbeitshöhe=540 - 1820mm Carbon inkl. Tasche, inkl.
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Mantona kaleido Gaia limettengrün
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Spiegelreflexkamera unkompliziert online bestellen - per Rechnungskauf
Fragt man nach den am häufigsten verwendeten Bezahlmöglichkeiten beim Bestellen über das Internet, wird von den meisten der Rechnungskauf hervorgehoben. Und dafür gibt es viele gute Gründe. So viele Extras wie hier bekommt man bei anderen Bezahlvarianten nicht geboten.
Zunächst ist hier die Unkompliziertheit zu nennen. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Bestellen auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Kreditkarteninformationen weiterzusenden. Hier verbleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei dem Großteil der Online-Shops zuverlässige Chiffrierungen, doch gibt es letztlich nie einen uneingeschränkten und unüberwindlichen Schutz, weshalb es immer angebracht ist, kein Risiko einzugehen.

Hinweise zur Auswahl einer Spiegelreflexkamera
Beim Kauf einer Spiegelreflexkamera kommt es vor allem auf das Objektiv an. Es ist maßgeblich für die Qualität der Bilder verantwortlich. Entsprechend kommt der Preis für das Objektiv in etwa dem Preis für die Kamera gleich. Wenn es Ihnen besonders auf einen günstigen Preis ankommt, sollten Sie über ein DSLR-Kit nachdenken. Hier bekommen Sie Kamera und ein einfaches Objektiv zum günstigen Paketpreis.
Unter welchen Bedingungen kann ich auf Rechnung kaufen?
Der Rechnungskauf steht im Normalfall frühestens ab 18 Jahren zur Verfügung. Das hat den Grund, dass jüngere Personen nur eingeschränkt geschäfts- und prozessfähig sind. Eine weitere Voraussetzung für einen Kauf auf Rechnung besteht in der Regel darin, dass eine Prüfung der Bonität ein positives Resultat zeigt. Nur sehr selten bietet ein Shop Bestellungen auf Rechnung an, ohne vorher die Bonität des Kunden überprüft zu haben. Hierfür sind üblicherweise spezialisierte Dienstleistungsunternehmen wie die Schufa oder Infoscore zuständig.
Shop-Betreiber müssen sich außerdem auch vor Betrügern schützen. Deshalb können bei den meisten Shops nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Lieferadresse mit ihrer Rechnungsanschrift übereinstimmt.
Kauf auf Rechnung für Neukunden - ist das möglich?
Alle Informationen dazu finden Sie schnell und einfach in der Produktsuche. Grundsätzlich bieten die meisten Shops, die Sie hier entdecken, diese Möglichkeit. Die Prüfung der Bonität fällt in diesem Fall aber meistens etwas genauer aus.
Warenrücksendungen - die wichtigsten Informationen zusammengefasst
Wegen des Retourenscheins, der den meisten Paketen beiliegt ist die Rücksendung im Normalfall unkompliziert. Kleben Sie ihn einfach auf das Paket und geben Sie ihn beim Versandunternehmen ab.
Beachten Sie, dass es etwas Zeit beanspruchen kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Retoureneingang in Kenntnis gesetzt wird. Lassen Sie sich also nicht bis kurz vor Ende des Rücksendezeitraums Zeit. Sonst kann es unter Umständen zu einem Mahnbescheid kommen.
Wie lange habe ich für die Rücksendung der Waren Zeit?
Gesetzlich ist eine Widerrufsfrist von 2 Wochen festgelegt. Zahlreiche Shops gehen aber deutlich darüber hinaus. Damit Sie nicht immer erst unter den Widerrufsbelehrungen der verschiedenen Anbieter nachschlagen müssen, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengetragen.
Beschränkungen gibt es allerdings auch. So sind beispielsweise personalisierte Produkte oder Lebensmittel oft vom Widerruf ausgeschlossen. Auch kann es Abzüge bei der Rückzahlung geben, wenn der Artikel nicht mängelfrei zurückgesendet wurde.
Die wichtigsten Informationen zum Zahlungsziel
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. In der Regel beträgt das Zahlungsziel mindestens 2 Wochen. Mitunter ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung unmittelbar nach Warenerhalt fällig. Bei rechnungskauf.com gibt es eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach der Zahlungsfälligkeit sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur solche Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die genauen Angaben zum Zahlungsziel haben wir unter jedem Shop transparent zusammengefasst.
Gibt es alternative Bezahlmethoden?
Bei umfassender Betrachtung untermauert der Rechnungseinkauf schnell seinen Ruf als einfachste Bezahlvariante. Dessen ungeachtet kann es gelegentlich nötig sein, auf die anderen Bezahlmöglichkeiten der Shops zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn es Probleme bei der Bonitätsprüfung oder andere Unregelmäßigkeiten bei vorangegangenen Bezahlvorgängen gab.
Zahlreiche Käufer nutzen häufig PayPal. Als ein positiver Aspekt ist hier hervorzuheben, dass das System im In- und Ausland weite Verbreitung gefunden hat. Der Nutzer kann es gleichermaßen bei Produkten wie bei Dienstleistungen nutzen und der Käufer geht durch den Käuferschutz von PayPal niemals ein Risiko ein.. Wenn es also Probleme mit der Ware gibt oder die Lieferung nicht rechtzeitig kommt, gibt es überhaupt keine Risiken. Da der Shop-Betreiber die Bezahlung sofort erhält, auch wenn das Käuferkonto erst einige Tage später belastet wird, wird die Lieferung überdies extraschnell verschickt. Nur die Gefahr von Phishing-Attacken ist hier als kleiner Nachteil anzuführen
Gefragt ist beispielsweise auch die Ratenzahlung. Die finanzielle Belastung kann einfacher aufgeteilt werden und es gibt weniger Einschränkungen als bei einem Bankkredit. Demgegenüber ist man nicht so flexibel und es gibt die Gefahr der Verschuldung.