Tintenpatronen
OTTO Office
Amazon
Druckerpatronenexpress
Joom
notebooksbilliger.de
Schulsachen
Büroshop24
Büroplus
office discount
Netzwerkartikel
Pollin Electronic
Top12
Thalia
myTime
3ppp3
Replace Direct
Tonerpartner
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PayPal
Klarna
Tintenpatronen
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
PayPal
FABER-CASTELL 185507 Tintenpatronen für Füller schwarz 6 St.
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Brother LC-227XLVALBPDR Tintenpatronen, Blister Pack
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: PayPal
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lexmark 29 Tintenpatronen 3er-Pack 3x Farben 18C1429E 3x Tintenpatronen: Cyan, Magenta & Gelb | Für Kompatibilität, siehe Artikel-Beschreibung
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
KMP Tintenpatronen-Set ersetzt Hewlett Packard »HP 913A (L0R95AE, F6T77AE, F6T78AE, schwarz
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
KMP Tintenpatronen Doppelpack H75D ersetzt HP 301XL
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Tintenpatronen komfortabel und risikolos auf Rechnung einkaufen
Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor eine der gefragtesten Bezahlvarianten im Bereich E-Commerce. Und diese anhaltende Beliebtheit ist wohlverdient. Hier entdeckt man zahlreiche Shopping-Erleichterungen, die man bei anderen Bezahlsystemen vergeblich sucht.
Zuerst ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Man muss den Rechnungsbetrag erst nach der Lieferung bezahlen. Betont sei auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten weitergeben müssen, haben Sie jederzeit die Vergewisserung, dass all Ihre sensiblen Daten jederzeit außer Gefahr sind.
Welche negativen Aspekte gibt es bei der Bestellung auf Rechnung?
Üblicherweise treten keine auf. Daneben kann der Kunde hier ganz sorglos sein. Allein der Verkäufer muss Gefahren wie ausbleibende Zahlungen in Kauf nehmen. Mit zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen wie dem Zusammenschluss mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich jedoch mit wenig Zeit- und Kostenaufwand davor schützen.
Tipps zum Kauf
Beim Kauf von Tintenpatronen müssen Sie sich nicht zwingend an die Modelle Ihres Druckerherstellers halten. Oft besteht auch die Möglichkeit, Patronen von Drittanbietern zu verwenden. Beachten Sie aber, dass hier nicht unbedingt voller Support gewährleistet ist.
Hat man auch bei erstmaliger Bestellung die Möglichkeit zum Rechnungskauf?
Alle Informationen dazu finden Sie ganz unkompliziert in der Produktsuche. Grundsätzlich bieten fast alle Shops, die Sie hier entdecken, diese Möglichkeit. Die Bonitätsprüfung fällt in diesem Fall aber meistens ein bisschen genauer aus.
Wissenswertes über Zahlungsdienstleister
Wenn ein Shop seinen Kunden die Bestellung auf Rechnung anbietet, besteht immer die Unsicherheit eines Zahlungsausfalls. Deshalb analysieren die meisten Shops die Kreditwürdigkeit. Dabei wird mit verschiedenen Charakteristika wie dem Alter, dem Geschlecht und der Zahlpünktlichkeit bei vorhergehenden Bestellvorgängen die Kreditwürdigkeit geprüft. Diese Überprüfungen gehen mit einem nicht ganz geringen finanziellen Aufwand einher, weswegen nicht wenige Shops sie an spezialisierte Dienstleister auslagern. Die machen auch die gesamte Abwicklung der Rechnung und das Mahnwesen.
Auf den Bestellprozess im Online-Shop hat es zunächst einmal keine größeren Auswirkungen, ob ein Zahlungsdienstleister mit dem Shop zusammenarbeitet. Man muss höchstens einige zusätzliche Angaben wie z. B. den Geburtstag machen. Auch findet man unter den entsprechenden Shops Anmerkungen wie "Tintenpatronen mit Klarna auf Rechnung kaufen". Zu den wichtigsten Zahlungsdienstleistern gehören BillPay, Klarna, Paymorrow, Payolution, RatePay und PayPal Plus.
Bis wann muss ich bezahlen?
Entscheidend sind hier die AGBs des Shops. In der Regel beträgt das Zahlungsziel mindestens 14 Tage. In manchen Fällen ist der Zeitraum auch länger. Bei wieder anderen Shops muss die Rechnung sofort bezahlt werden. Wir haben eine einfach zu bedienende Filterfunktion für Sie, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Fälligkeit sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Artikel gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die konkreten Angaben zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Achten Sie auch darauf, dass Widerrufsrecht und Zahlungsziel nicht in jedem Fall identisch sein müssen. So ist es zum Beispiel möglich, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 4 Wochen, aber dennoch eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Patronen also kurz vor Ende der Frist zurücksenden können, müssen Sie nach 14 Tagen trotzdem erst einmal die Rechnung bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen die Mahngebühren entrichten. Deswegen machen Sie am besten schon vor Ablauf des Zahlungsziels Gebrauch von Ihrer Widerrufsmöglichkeit.
Werden die Kosten beim Rückversand übernommen?
Hier gibt es von Shop zu Shop Unterschiede. Bei vielen Modeshops gibt es keine Probleme. Schließlich kommt es hier immer wieder mal vor, dass man mal etwas einkauft, was nicht richtig sitzt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so ideal geschnitten herausstellt. Der Einkaufswert spielt hier normalerweise keine Rolle.
Um ganz sicherzugehen, verwenden Sie auch hier unseren praktischen Filter. Auf diese Weise lassen Sie sich Ergebnisse nur von Händlern mit kostenfreiem Rückversand auflisten.
Den Widerrufszeitraum beachten
Vom Gesetzgeber ist ein Widerrufszeitraum von 2 Wochen festgelegt. Zahlreiche Shops bieten aber deutlich mehr. Damit Sie nicht immer erst unter den AGB der jeweiligen Anbieter nachsehen müssen, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen transparent zusammengefasst.
Beachten Sie auch, dass Widerrufsfrist und Zahlungsziel nicht in jedem Fall gleich sein müssen. So kann es unter Umständen sein, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber dennoch einen maximalen Zahlungszeitraum von 2 Wochen haben. Selbst, wenn Sie Ihre Artikel also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 2 Wochen dennoch erst einmal bezahlen. Andernfalls kann es sein, dass Mahngebühren entrichtet werden müssen.